Hilfe:Bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen
Alice (Diskussion | Beiträge) (→Verlinkungen) |
Alice (Diskussion | Beiträge) |
||
| (37 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* Für den Wiedererkennungswert für den Kunden, verwenden wir immer dasselbe Dossier / dieselben Kunden | * Für den Wiedererkennungswert für den Kunden, verwenden wir immer dasselbe Dossier / dieselben Kunden | ||
* Sämtliche Screenshots werden auf der Demo-DB erstellt. Wenn mehrere Personen gleichzeitig an der Doku arbeiten, bitte absprechen wer welches Login verwendet, so dass wir uns nicht in die Quere kommen. | * Sämtliche Screenshots werden auf der Demo-DB erstellt. Wenn mehrere Personen gleichzeitig an der Doku arbeiten, bitte absprechen wer welches Login verwendet, so dass wir uns nicht in die Quere kommen. | ||
| + | * Falls ein Screenshot hochgeladen, aber nicht angezeigt wird: der Dateiname muss exakt übereinstimmen inkl. .png oder .PNG! | ||
| − | [ | + | [https://thunder.umbrella.ch/demo/login.go Umbrella Demo DB] |
| Zeile 72: | Zeile 73: | ||
* [[Media:Kickoff.ppt | PPT von Simon]] | * [[Media:Kickoff.ppt | PPT von Simon]] | ||
| + | * [[Media:Guidelines Dokumenation.txt| Guidelines Dokumenation - E-Mail von Simon]] | ||
* Koordination und Restore/ggf. Freeze der Demo-Datenbank machen Conny und AndreaR | * Koordination und Restore/ggf. Freeze der Demo-Datenbank machen Conny und AndreaR | ||
| Zeile 128: | Zeile 130: | ||
== Release-Kennzeichnungen == | == Release-Kennzeichnungen == | ||
| − | <release since="3. | + | <release since="3.01">Beispiel für Release-Kennzeichnung: This functionality is available since release 3.01</release> |
| Zeile 134: | Zeile 136: | ||
== Modul-Kennzeichnungen == | == Modul-Kennzeichnungen == | ||
| − | Wenn sich die Docu-Seite ausschliesslich auf ein Modul bezieht, bitte wie folgt eingeben: | + | Wenn sich die Docu-Seite ausschliesslich auf ein Modul bezieht, bitte wie folgt eingeben: <module name="Beispiel">Diese Seite bezieht sich ausschliesslich auf das Modul Beispiel.</module> |
| − | <module name="Beispiel">Diese Seite bezieht sich ausschliesslich auf das Modul Beispiel.</module> | ||
(Grund: Wenn der Rahmen um die ganze Seite gelegt wird, werden die Headings nicht mehr als solche erkannt). | (Grund: Wenn der Rahmen um die ganze Seite gelegt wird, werden die Headings nicht mehr als solche erkannt). | ||
| − | Wenn sich einzelne Abschnitte innerhalb einer Docu-Seite auf ein spezifisches Modul beziehen: | + | Wenn sich einzelne Abschnitte innerhalb einer Docu-Seite auf ein spezifisches Modul beziehen: |
<module name="Beispiel-Modul">BEISPIEL WENN DIESER PROZESS / FUNKTION FÜR MODUL AGENDA GILT. Hier Text eingeben bla bla bla bla bla und am Schluss des Satzes oder des Abschittes mit </module> | <module name="Beispiel-Modul">BEISPIEL WENN DIESER PROZESS / FUNKTION FÜR MODUL AGENDA GILT. Hier Text eingeben bla bla bla bla bla und am Schluss des Satzes oder des Abschittes mit </module> | ||
| − | Es gibt die folgenden Modul-Kennzeichnungen: | + | Wenn sich ein einzelner Abschnitt oder Text auf mehrere Module bezieht, müssen diese einzeln angegeben werden: |
| + | |||
| + | <module name="Beispiel-Modul">Beispiel-Modul</module> <module name="Beispiel-Modul 2">Beispiel-Modul 2</module> Hier wird die Transaktionnsnummer vom Drittsystem (Datatrans, EFT Pos, Saferpay) angezeigt. | ||
| + | |||
| + | Grund: ansonsten (z.B. mit Kommas getrennt) funktioniert der Link zum Modul nicht. | ||
| + | |||
| + | Es gibt die folgenden Modul-Kennzeichnungen: | ||
myclimate | myclimate | ||
| Zeile 161: | Zeile 168: | ||
Fremdwährung | Fremdwährung | ||
| − | Package | + | Package Builder |
Kreditoren-Buchhaltung | Kreditoren-Buchhaltung | ||
| Zeile 175: | Zeile 182: | ||
Datatrans | Datatrans | ||
| − | Belege-Export | + | Belege-Export |
Commercial | Commercial | ||
TUI | TUI | ||
| + | |||
| + | Umbrella.net Austria | ||
| + | |||
| + | == Suchbare Felder == | ||
| + | |||
| + | Tipp: Simon kann schnell eine Liste nachschlagen, nach welchen Feldern gesucht werden kann. | ||
| + | |||
| + | Formatierung für suchbare Felder: | ||
| + | |||
| + | '''Suchbares Feld''' | ||
| + | |||
| + | Zudem am Ende der Tabelle das Template {{template Hinweis Suchfelder}} hinkopieren | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == Berechtigungen == | ||
| + | |||
| + | Wenn Menüpunkte / Buttons etc. nur für bestimmte Berechtigungsstufen ersichtlich sind, diese wie folgt kennzeichnen: | ||
| + | |||
| + | <auth type="Superuser,Buchhalter,Supervisor">Zusammenführen </auth> | ||
| + | |||
| + | Es kann auch nur "Buchhalter" oder "Superuser, Supervisor" etc. eingegeben werden. | ||
Aktuelle Version vom 4. September 2019, 15:51 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Generelle Informationen
Sprache
- In allgemeiner Sprache schreiben, d.h. nicht in der 'Sie-Form'.
Screenshots
- Für den Wiedererkennungswert für den Kunden, verwenden wir immer dasselbe Dossier / dieselben Kunden
- Sämtliche Screenshots werden auf der Demo-DB erstellt. Wenn mehrere Personen gleichzeitig an der Doku arbeiten, bitte absprechen wer welches Login verwendet, so dass wir uns nicht in die Quere kommen.
- Falls ein Screenshot hochgeladen, aber nicht angezeigt wird: der Dateiname muss exakt übereinstimmen inkl. .png oder .PNG!
| Login | Passwort | ID | Dossier | Kunde |
|---|---|---|---|---|
| bea | umbrella2012 | 34 | Dossier Nr. 50 | Kunde Nr. 175 (Herr Alex Fuchs) |
| max | umbrella2012 | 34 | Dossier Nr. 51 | Kunde Nr. 176 (Herr Alex Fuchs) |
| rahel | umbrella2012 | 34 | Dossier Nr. 52 | Kunde Nr. 177 (Herr Alex Fuchs) |
- Das Bild beim Punkt 'Layout' wird so formatiert (als PNG speichern):
- Bilder innerhalb von Prozessen als PNG speichern und immer klein am rechten Bildrand platzieren. Hier Beispiel-Link für die Formatierung:
- Wo sinnvoll, über Snag it Studio schwarzer Rahmen und/oder schwarzer Pfeil einfügen um Bereiche hervorzuheben
- Bildunterschrift sinnvoll gem. abgebildetem Printscreen wählen
Screenshots Commercial
- Firma 'Art Pictures AG' verwenden
- Angestellter Patrick Jost verwenden (DBI, Data to CRS etc. ist erfasst)
- Dossier 53 ist das Beispiel Commercial-Dossier. Falls die Demo - DB zurückgesetzt wird, dieses bitte falls nötig wieder erstellen mit G-MIR Jost (G-MIR Jost enthält Commercial-Daten)
Leere Vorlage mit Beispiel-Formatierung für einzelne Doku Seiten
Beispiel-Seite
Diverses
- PPT von Simon
- Guidelines Dokumenation - E-Mail von Simon
- Koordination und Restore/ggf. Freeze der Demo-Datenbank machen Conny und AndreaR
Beispiele für Formatierungen innerhalb der Doku-Seiten
Beispiel Formatierung für Haupttitel
Beispiel Formatierung für Untertitel z.B. einzelne Register
Beispiel Formatierung Bereiche
Beispiel für Formatierung einer Tabelle
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Feld 1 | Feldbeschreibung 1 |
| Feld 2 | Feldbeschreibung 2 |
Beispiel für ein Bild
Verlinkungen
Beispiel für Verlinkung innerhalb einer Seite:
Zum Arbeitablauf dossierunabhängige Dokumente hochladen
Beispiel für Verlinkung innerhalb der Doku:
Hier gehts zum Beispielprozess
Beispiel für Verlinkung auf eine Kategorie-Seite (Module):
Kategorie:Beispiel
Beispiel für Verlinkung auf ein Unterkapitel innerhalb einer Kategorie-Seite:
Buchungskonzept in Umbrella.net
Beispiel für Verlinkung auf ein Kapitel einer anderen Seite
z.B. von Rechnung erstellen auf Doceditor TAF Funktionen
Release-Kennzeichnungen
Beispiel für Release-Kennzeichnung: This functionality is available since release 3.01
Modul-Kennzeichnungen
Wenn sich die Docu-Seite ausschliesslich auf ein Modul bezieht, bitte wie folgt eingeben:
(Grund: Wenn der Rahmen um die ganze Seite gelegt wird, werden die Headings nicht mehr als solche erkannt).
Wenn sich einzelne Abschnitte innerhalb einer Docu-Seite auf ein spezifisches Modul beziehen:
Wenn sich ein einzelner Abschnitt oder Text auf mehrere Module bezieht, müssen diese einzeln angegeben werden:
Hier wird die Transaktionnsnummer vom Drittsystem (Datatrans, EFT Pos, Saferpay) angezeigt.
Grund: ansonsten (z.B. mit Kommas getrennt) funktioniert der Link zum Modul nicht.
Es gibt die folgenden Modul-Kennzeichnungen:
myclimate
Werbung
Agenda
Einkauf
Standardbriefe/MPD
Debitoren-Buchhaltung
Saferpay
Fremdwährung
Package Builder
Kreditoren-Buchhaltung
Webhotels/Expedia
EFT Pos
Fulfillment
CETS
Datatrans
Belege-Export
Commercial
TUI
Umbrella.net Austria
Suchbare Felder
Tipp: Simon kann schnell eine Liste nachschlagen, nach welchen Feldern gesucht werden kann.
Formatierung für suchbare Felder:
Suchbares Feld
Zudem am Ende der Tabelle das Template Nach den fett markierten Feldern kann gesucht werden. hinkopieren
Berechtigungen
Wenn Menüpunkte / Buttons etc. nur für bestimmte Berechtigungsstufen ersichtlich sind, diese wie folgt kennzeichnen:


Zusammenführen Es kann auch nur "Buchhalter" oder "Superuser, Supervisor" etc. eingegeben werden.