Lieferanten zusammenführen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Umbrella.net Documentation
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lieferanten zusammenführen“) |
Lilian (Diskussion | Beiträge) K |
||
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Lieferanten zusammenführen | + | <auth type="Buchhalter,Supervisor"> Diese Funktion ist für die Berechtigungsstufen Supervisor und Buchhalter verfügbar. </auth> |
+ | |||
+ | |||
+ | = Übersicht = | ||
+ | |||
+ | Mehrfach erfasste Lieferanten können mit der Funktion 'zusammenführen' zu einem einzigen Lieferanten zusammengeführt werden. | ||
+ | |||
+ | = Layout = | ||
+ | |||
+ | [[Image:lieferanten zusammenführen.png|700px|Lieferanten zusammenführen]] | ||
+ | |||
+ | = Benutzeroberfläche = | ||
+ | |||
+ | ''' Bereich Lieferanten zusammenführen ''' | ||
+ | |||
+ | {| | ||
+ | | Lieferant A | ||
+ | | Hier wird automatisch der Lieferant eingetragen, auf dem der Button 'Zusammenführen' angeklickt wurde. | ||
+ | |- | ||
+ | | Datenübertragung | ||
+ | | Von A nach B - Die Daten des Lieferanten A werden in die Daten des Lieferanten B verschoben | ||
+ | Von B nach A - Die Daten des Lieferanten B werden in die Daten des Lieferanten A verschoben | ||
+ | |- | ||
+ | | Lieferant B | ||
+ | | Hier den zweiten Lieferanten eintragen. | ||
+ | |- | ||
+ | | überflüssiger Lieferant löschen | ||
+ | | wird das Häkchen hier gesetzt, so wird der überflüssige Lieferant nach dem Zusammenführen gelöscht. | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ''' Buttons ''' | ||
+ | |||
+ | {| | ||
+ | | Verarbeiten | ||
+ | | Der Arbeitsschritt wird ausgeführt d.h. die Lieferanten werden zusammengeführt. | ||
+ | |- | ||
+ | | Abbrechen | ||
+ | | Der Arbeitsschritt wird abgebrochen. | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | = Arbeitsabläufe / Prozesse = | ||
+ | |||
+ | ''' Lieferanten zusammenführen ''' | ||
+ | |||
+ | [[File:lieferant.png|thumb|300px|topmiddle|Doppelt erfasste Lieferanten zusammenführen]] | ||
+ | |||
+ | Doppelt erfasste Lieferanten können über die Funktion ‚Zusammenführen‘ zusammengeführt werden. Hierzu wird wie folgt vorgegangen: | ||
+ | |||
+ | # Einen der doppelt erfassten Lieferanten öffnen und auf den Button 'Zusammenführen' klicken | ||
+ | # Es öffnet sich eine Maske. Der geöffnete Lieferant wird automatisch bei 'Lieferant A' eingetragen. Bei 'Lieferant B' muss jetzt der andere Lieferant eingetragen werden. | ||
+ | # Über die Pfeile bei 'Datenübertragung' kann gewählt werden, von wo nach wo die Daten verschoben werden sollen. | ||
+ | # Auf 'Verarbeiten' klicken. Der überflüssige Lieferant wird automatisch gelöscht, wenn das Häkchen 'überflüssiger Lieferant löschen' gesetzt ist. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die Daten werden anhand folgender Kriterien übernommen: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {| | ||
+ | ! Keine Datenübernahme | ||
+ | ! Datenübernahme nur, falls auf der Zielposition | ||
+ | |||
+ | noch keine entsprechenden Einträge vorhanden | ||
+ | ! Uneingeschränkte Datenübernahme | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | |||
+ | ''Informationstext'' | ||
+ | * sämtliche Texte in allen Sprachen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | | ||
+ | ''Übersicht'' | ||
+ | * sämtliche Kontaktdaten | ||
+ | |||
+ | | | ||
+ | ''Übersicht'' | ||
+ | * Belege | ||
+ | * Zahlungen | ||
+ | * Finanzen | ||
+ | * Produkte | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | = Technische/Funktionale Details = |
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2015, 16:02 Uhr


Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Mehrfach erfasste Lieferanten können mit der Funktion 'zusammenführen' zu einem einzigen Lieferanten zusammengeführt werden.
Layout
Benutzeroberfläche
Bereich Lieferanten zusammenführen
Lieferant A | Hier wird automatisch der Lieferant eingetragen, auf dem der Button 'Zusammenführen' angeklickt wurde. |
Datenübertragung | Von A nach B - Die Daten des Lieferanten A werden in die Daten des Lieferanten B verschoben
Von B nach A - Die Daten des Lieferanten B werden in die Daten des Lieferanten A verschoben |
Lieferant B | Hier den zweiten Lieferanten eintragen. |
überflüssiger Lieferant löschen | wird das Häkchen hier gesetzt, so wird der überflüssige Lieferant nach dem Zusammenführen gelöscht. |
Buttons
Verarbeiten | Der Arbeitsschritt wird ausgeführt d.h. die Lieferanten werden zusammengeführt. |
Abbrechen | Der Arbeitsschritt wird abgebrochen. |
Arbeitsabläufe / Prozesse
Lieferanten zusammenführen
Doppelt erfasste Lieferanten können über die Funktion ‚Zusammenführen‘ zusammengeführt werden. Hierzu wird wie folgt vorgegangen:
- Einen der doppelt erfassten Lieferanten öffnen und auf den Button 'Zusammenführen' klicken
- Es öffnet sich eine Maske. Der geöffnete Lieferant wird automatisch bei 'Lieferant A' eingetragen. Bei 'Lieferant B' muss jetzt der andere Lieferant eingetragen werden.
- Über die Pfeile bei 'Datenübertragung' kann gewählt werden, von wo nach wo die Daten verschoben werden sollen.
- Auf 'Verarbeiten' klicken. Der überflüssige Lieferant wird automatisch gelöscht, wenn das Häkchen 'überflüssiger Lieferant löschen' gesetzt ist.
Die Daten werden anhand folgender Kriterien übernommen:
Keine Datenübernahme | Datenübernahme nur, falls auf der Zielposition
noch keine entsprechenden Einträge vorhanden |
Uneingeschränkte Datenübernahme |
---|---|---|
Informationstext
|
Übersicht
|
Übersicht
|