Auswertung: Rekapitulation Mehrwertsteuer: Unterschied zwischen den Versionen
(→Arbeitsabläufe / Prozesse) |
Lilian (Diskussion | Beiträge) (→Technische/Funktionale Details) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | <menuref breadcrumb="Auswertung,Rekap MWST" /> | ||
| + | |||
| + | |||
<module name="Buchhaltung">Diese Auswertung ist nur verfügbar, wenn das Modul Debitoren-Buchhaltung resp. Kreditoren-Buchhaltung eingeschaltet ist</module> | <module name="Buchhaltung">Diese Auswertung ist nur verfügbar, wenn das Modul Debitoren-Buchhaltung resp. Kreditoren-Buchhaltung eingeschaltet ist</module> | ||
| Zeile 44: | Zeile 47: | ||
= Technische/Funktionale Details = | = Technische/Funktionale Details = | ||
| − | Bei Fremdwährungen wird der MwSt Betrag immer zum offiziellen Kurs der [http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen/ | + | Bei Fremdwährungen wird der MwSt Betrag immer zum offiziellen Kurs der [http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen/04203/04304/index.html?webgrab_path=aHR0cDovL3d3dy5hZmQuYWRtaW4uY2gvcHVibGljZGIvbmV3ZGIvbXdzdF9rdXJzZS9pbmRleC5waHA%2Fc3ByYWNoZT0xJmFjdGlvbj1rdXJzaGV1dGU%3D&lang=de Eidgenössischen Zollverwaltung] berechnet. |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2015, 07:41 Uhr


Diese Auswertung ist für die Berechtigungsstufen Superuser, Supervisor und Buchhalter verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Diese Auswertung erlaubt es auf einfache Weise, die für die MwSt.-Abrechnung benötigten Zahlen zusammenzuziehen. Somit erleichtert diese Auswertung das Ausfüllen der MwSt.-Abrechnung. Da sämtliche Journaleinträge aufgelistet werden, können die Zahlen gegenüber der Finanzbuchhaltung plausibilisiert werden.
Layout
Benutzeroberfläche
Bereich Einschränkungen
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Filiale | Mittels Dropdown-Menu kann die gewünschte Filiale ausgewählt werden |
| Von Datum | Gewünschtes Datum eingeben. Dieses Datum bezieht sich auf das früheste Beleg-Valutadatum (inklusive). |
| Bis Datum | Gewünschtes Datum eingeben. Dieses Datum bezieht sich auf das späteste Beleg-Valutadatum (inklusive) |
Siehe auch Auswertung: Allgemeine Einstellungen
Arbeitsabläufe / Prozesse
Mit dieser Auswertung können die für die MwSt.-Abrechnung benötigten Zahlen zusammengezogen werden. Innerhalb der Auswertung werden die Zahlen dann nach den vorhandenen MwSt.-Sätzen gruppiert. Jede Gruppe weist dann wiederum den Totalbetrag des entsprechenden MwSt.-Codes aus. Dieser Totalbetrag kann dann in die MwSt.-Abrechnung übertragen werden.
Ist das Modul Kreditorenbuchhaltung eingeschaltet, so wird die Vorsteuer ausgewiesen.
Technische/Funktionale Details
Bei Fremdwährungen wird der MwSt Betrag immer zum offiziellen Kurs der Eidgenössischen Zollverwaltung berechnet.