TUI SAP Schnittstelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Umbrella.net Documentation
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier“) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | <module name="TUI"> | |
| + | In diesem Dokument werden die grundsätzlichen Anforderungen an die TUI SAP Schnittstelle beschrieben. | ||
| + | |||
| + | == Grundstruktur == | ||
| + | |||
| + | Die SAP Schnittstelle wird als SAP Batch Input realisiert. Umbrella.net stellt periodisch (Frequenz einstellbar) eine Export-Dateien zur Verfügung. Die Dateistruktur ist "fixed length", mit ISO-8859-1 encoding. | ||
| + | |||
| + | == Entitäten == | ||
| + | |||
| + | Es werden folgende Belegarten aus Umbrella.net exportiert: | ||
| + | * Debitoren-Rechnungen | ||
| + | * Debitoren-Zahlungen (inkl. BSP Direktzahlungen) | ||
| + | * Kassabuch-Belege | ||
| + | |||
| + | == Recordstrukturen == | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | == Codes == | ||
| + | In Umbrella.net werden folgende Codes hinterlegt. | ||
| + | |||
| + | === [[Produkt | Produkte]] === | ||
| + | .. | ||
| + | |||
| + | === [[Zahlungsform | Zahlungsformen]] === | ||
| + | Auf den Zahlungsformen (Debitoren und Kreditoren) müssen die Exportcodes pro Währung angegeben werden. | ||
| + | |||
| + | === [[Zahlungskondition]] === | ||
| + | Auf der Zahlungskondition muss der externe Code gesetzt werden. | ||
| + | |||
| + | === [[MwSt Code | USt.]] === | ||
| + | Der "sales tax" Code auf der VAT Rate wird intern übersetzt: | ||
| + | {| | ||
| + | ! Sales tax code !! Account | ||
| + | |- | ||
| + | | 00 || 20060 | ||
| + | |- | ||
| + | | 01 || 20060 | ||
| + | |- | ||
| + | | 02 || 20060 | ||
| + | |- | ||
| + | | 20 || 20062 | ||
| + | |- | ||
| + | | 65 || 20066 | ||
| + | |- | ||
| + | | 30 || 20063 | ||
| + | |- | ||
| + | | 90 || 120260 | ||
| + | |- | ||
| + | | 91 || 120260 | ||
| + | |- | ||
| + | | 92 || 120260 | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | === Kunden-Anrede === | ||
| + | |||
| + | Da in Umbrella.net die Anrede ein freier Text ist, wird die Anrede nach einem "best effort" codiert: | ||
| + | {| | ||
| + | ! Mögliche Werte (upper case) !! Code 'de' !! Code 'fr' !! Code 'it' !! Code 'en' | ||
| + | |- | ||
| + | | HERR, MONSIEUR, MR || H || M || SIG || MR | ||
| + | |- | ||
| + | | FRAU, MADAME, MRS, MME, MADEMOISELLE || F || MME || SGRA || MRS | ||
| + | |- | ||
| + | | FAMILIE, FAMILLE, TOCHTER, SOHN, HERR UND FRAU || FAM || FAM || FAM || FAM | ||
| + | |- | ||
| + | | FIRMA, COMPAGNIE, SOCIÉTÉ || FA || CIE ||FA || FA | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | Wird keine Übereinstimmung gefunden, wird als Default die erste Zeile ("herr") verwendet. | ||
| + | </module> | ||