Kassabuch
Aus Umbrella.net Documentation
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Um dossierunabhängige Kassaeingänge oder -ausgänge zu erstellen, wird im Menüpunkt 'Arbeitsplatz' die Funktion 'Kassabuch' angewählt.
Über den Button 'Neu' wird ein neuer Eintrag erstellt.
Layout
Gibt keine Text-Beschreibung, nur ein Screenshot.
Benutzeroberfläche
- Beschreibung der einzelnen Felder und wozu sie dienen.
- Bspl: Produkt - 'Allow multiple vendors'. Falls diese Option aktiviert ist, kann man im Doceditor ...
Bereich Kassabuch
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Belegnummer Valuta | Standardmässig wird das heutige Datum vorgeschlagen. Dies könnte ggf. angepasst werden. |
| Belegart* | Die gewünschte Belegart auswählen. |
| Beschreibung | Die genaue Beschreibung eingeben (z.B. Einkauf Kaffeerahm) |
| Geschäftspartner | Hier wird automatisch die entsprechende Filiale eingetragen. |
| Filiale | |
| Benutzer | x |
| Währung | Entsprechende Währung (CHF) auswählen. |
| Bruttobetrag* | Hier wird der entsprechende Betrag eingegeben. Negativer Betrag: Kassa-Ausgang / Positiver Betrag: Kassa-Eingang |
| Nettobetrag | x |
| MwSt.-Betrag | x |
| MwSt.-Satz | Der MwSt.-Satz ist auf der gewählten Beleg-Art hinterlegt, kann aber falls nötig manuell abgeändert werden. |
Anschliessend auf ‚Speichern‘ klicken. Für die Zahlung wird automatisch ein neuer Beleg mit eindeutiger Belegnummer kreiert.
Bereich Kassabuch-Ausgleich
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
| Buch | x |
Arbeitsabläufe / Prozesse
Hier werden ALLE Prozesse beschrieben die auf dieser Seite möglich sind, dh. über alle Tabs!
Einzelner Prozess
Als eigenes Kapitel!
- Beschreibung Prozess-orientiert, Bspl. Kunden-Übersicht:
- Neuer Kunde erfassen (Duplicate check)
- Family / company Verlinkung
- Familienmitglied neu erfassen
- Kundenmerge
- Address- / Anredefeld Update
- Notizen
Auf Target Release wird im UI hingewiesen (mit Wiki-internem Tag 'targetrelease'
Technische/Funktionale Details
- Hier werden Abschnitte erstellt mit identischem Namen zu Layout/Prozesse
- In der "normalen" Doku ein Link auf die entsprechende Details (im sinne von (Details ...)
- Ein Detail-Abschnitt beginnt mit einem "Backlink": "Details zu ..."